DiaPat-CKD-273+7 Test, molekulare, frühe Erkennung von chronischen Nierenerkrankungen
Beschreibung
Bitte beachten Sie auch unser Empfehlung unten auf dieser Seite
In Anbetracht der neuen Rechtslage für In-vitro Diagnostika der neue EU-Richtlinie sind alle DiaPat-Tests, wie die Urinabgabe nur unter Einweisung eines Arztes durchzuführen und auch nur durch diesen die diagnostischen Ergebnisse dem Patienten bekannt zu geben.*
* Dennoch können Sie den Selbstzahler-Test bei uns bestellen, erhalten nach Entgeltung das Test-Set und gehen mit diesem zu ihrem Arzt. Die Instruktionen für Ihren Arzt liegen anbei.
DiaPat-CKD-273+7 Test
Durch die Analyse krankheitsspezifischer Proteine (Eiweiße) im Urin ermöglicht der DiaPat-CKD-273+7 Test die Früherkennung chronischer Nierenerkrankungen. Der Urintest wurde in klinischen Studien validiert. Er erkennt die Nierenschädigung zuverlässig - häufig bereits bevor dauerhafte Organschäden entstanden sind. Durch eine rechtzeitige Therapie können der vollständige Nierenfunktionsverlust und die dann erforderliche Nierenersatztherapie (Dialyse oder Nierentransplantation) hinausgezögert bzw. vermieden werden. Der DiaPat-CKD-273+7 Test kann zwischen den folgenden chronischen Nierenerkrankungen differenzieren:
- Nephrosklerose
- Diabetische Nephropathie
- Minimal Change Disease (MCD)
- Membranöse Glomerulonephritis (MNGN)
- Fokal-segmentale Glomerulosklerose (FSGS)
- Immunglobulin-A-Nephropathie (IgA-Nephropathie)
- Lupus-Nephitis (LN)
- ANCA-assoziierter Vaskulitis
Der DiaPat-CKD-273+7 Test analysiert den Mittelstrahlurin. Für den Test wird der Mittelstrahl des zweiten Morgenurins in einem Urinbecher gesammelt. Anschließend wird der Urin in die beiliegende Urinmonovette* (Probenspritze) überführt. Für den Transport wird die Urinmonovette in eine Schutzverpackung* gesteckt. Der Versand in das Labor erfolgt per Overnight-Express (siehe auch Gerbrauchsanweisung).
* wird bereitgestellt.
Der DiaPat-CKD-273+7 Test umfasst folgende Leistungen:
DiaPat® Paket
Das DiaPat® Paket umfasst das Probennahmeset für die Abnahme der Urinprobe sowie alle erforderlichen Schriftstücke. Der Versand erfolgt durch einen Paketdienst oder über die Arztpraxis.
Laboranalyse
Die Analyse erfolgt in unserem Labor mittels der CE-MS Technologie.
Anamnesefragebogen
Ein ausführlicher Anamnesefragebogen ist Teil des Probennahmesets. Bitte füllen Sie diesen sorgfältig aus. Die Informationen sind Grundlage für ein verlässliches Testresultat.
Versand des Ergebnisbriefs an Ihren Arzt Das Ergebnis der Protein-Analyse, welches wir an Ihren Arzt versenden, wird ausführlich erklärt und gibt Empfehlungen für weitere diagnostische Schritte.